Shield Sights – Innovative Red Dots
Seit dem ursprünglichen Entwurf im Jahr 1996 produziert Shield das kleinste, leichteste und robusteste Mini Red Dot Visier der Welt.
Unter anderen Markennamen seit vielen Jahren verkauft, kennt man die Shield Mini Sights beispielsweise als Firepoint, Tasco Optima, Trijicon RedDot oder JPoint.
Basierend auf dem fundierten Wissen, welches in über 30 Jahren gesammelt wurde, ist das Unternehmen stets bestrebt, innovative Produkte in Zusammenarbeit mit Schützen zu entwickeln.
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte jedoch bereits in den frühen 1980er Jahren mit der Gründung in Großbritanien. Hier kann man auf eine erfolgreiche Erfolgsbilanz zurückblicken in der Bereitstellung von SF Advanced Shooting Training sowie Entwicklung und Produktion von innovativen Produkten, wie beispielsweise:
- Schallgedämpfte Waffen für Spezialeinheiten
- Schalldämpfer und Klappschaft für das Accuracy International Scharfschützengewehr der British Army
- Elektronische Zielsystem
- Schießanlagenbau
- und vieles mehr
Bereits seit vorigem Jahr sind die Modelle aus Großbritanien nun auch im österreichischen Fachhandel erhältlich.
Gerade im Bereich der neuen IPSC Division – Production Optics – haben sich die Shield Sights in Tests gegenüber der Konkurrenz in punkto Passgenauigkeit und vor allem Haltbarkeit eindeutig durchgesetzt.
Folgende Modelle sind erhältlich:
Shield Mini Sight SMS mit 4 bzw. 8 MOA Punkt
Ladenrichtpreis: € 311,50
Shield Reflex Mini Sight RMS mit 4 bzw. 8 MOA Punkt
Ladenrichtpreis: € 419,00
und
Shield Reflex Mini Sight Waterresistent RMSw mit 4 MOA Punkt
Ladenrichtpreis: € 515,00
Shield Reflex Mini Sight Compact RMSc mit 4 MOA Punkt
Ladenrichtpreis: € 419,00
Shield Switchable Interface Sight SIS (mit Bullet Drop oder Center Dot Absehen)
Ladenrichtpreis: € 524,50
Shield Close Quarter Sporting Sight CQS mit 1 bzw. 4 MOA Punkt
Ladenrichtpreis: € 409,50
Auch gibt es ein breites Portfolio an Montagemöglichkeiten, welches ständig erweitert wird.
So gibt es mittlerweile auch schon eine Slide Mount für die CZ 75 Shadow 2, welche gegenüber vielen anderen Slide Mounts äußerst robust gefertigt wurde.
Der ein oder andere wird nun beim Anblick der Preise zu schlucken beginnen.
Sieht man sich jedoch die Qualität und annähernd vergleichbare Rotpunktvisierungen am Markt an, wird man schnell merken, dass es sich hier um Marktübliche Preise handelt.
Preis- Leistungsverhältnis stimmen bei Shield Optics definitiv.
Eines der Hauptmerkmale von SMS und RMS ist auf jeden Fall die integrierte “Kimme”, welche die Benutzung des Originalkorns von zb. Smith & Wesson M&P 9 oder Glock 17 zulässst und somit die Anschaffung von Notvisierungen usw. wegfällt.
Der größte Unterschied zwischen SMS und RMS besteht darin, dass beim RMS die Batterie ohne Demontage tauschbar ist.
Die erst seit kurzem erhältlichen RMSc eignen sich hervorragend für die Montage auf beispielsweise Smith & Wesson M&P Shield oder Glock 43.
Jedoch muss man hier mit einigen hundert Euro rechnen für Fräsarbeiten – genaueres kann ich in naher Zukunft berichten, da ich meine S&W Shield bei Verex Tactical bearbeiten lassen werde.
Wem das jedoch zu teuer ist bzw. seine Waffe sogut als möglich original behalten möchte, hat die Möglichkeit mittels Slide Mount (im konkreten für S&W Ladenrichtpreis € 120,00) seine Waffe mit der Shield Optic auszustatten.
Dies haben wir kurzerhand an meiner Shield Performance Center getestet. Zugegeben – die Montage sieht optisch nicht so prickelnd aus da sie auch für die Fullsize Varianten entwickelt wurde, passt jedoch hervorragend.
Was noch äußerst positiv aufgefallen ist, dass sich Shield Sights auch hier Gedanken gemacht hat.
Denn trotz der Montageplatte, passt die M&P Shield exakt in den Alien Gear Holster welchen ich in Verwendung habe.
Bei bereits vorangegangenen Tests fiel uns anhand einer Glock 19 MOS auf, dass einerseits die Montageplatte für die MOS äußerst präzise gefertigt ist und es bei vermehrter Demontage es zu keinerlei Treffpunktverlagerung kommt aufgrund des präzisen Zusammenspiels der Montageplatte und des RMS / SMS.
Beim SIS hat man die Wahlmöglichkeit zwischen 2 verschiedenen Absehvariante – BD für Bullet Drop und CD für Center Dot.
Diese sind wiederum jeweils mit je 4 umschaltbaren Absehen ausgestattet.
Ausgeliefert wird das SIS bereits mit der hier abgebildeten Montage, welche durch die offene Bauweise in der Mitte, die Verwendung eines Notvisiers ermöglicht bzw. die Höhe individuell anpassbar macht.
Das CQS – Close Quarter Sporting – kommt ebenfall mit Montage für Picatinnyaufnahme und eigent sich beispielsweise bestens für eine 45° Montage auf AR 15 für sportlich dynamisches Schießen wie dem IPSC Rifle. Auch die passende Montage gibt es von Shieldsights (wie abgebildet) um einen Ladenrichtpreis von € 220,50 – ja auch hier muss ganz klar erwähnen, dass der Preis aufgrund der Qualität hinsichtlich Material und auch Präzision mehr als gerechtfertigt ist.
Unser Fazit lautet eindeutig – KAUFEN KAUFEN KAUFEN !
Sowohl Angebot als auch Leistung und Preis haben uns mehr als überzeugt.
Erhältlich sind die Produkte der Firma Shield Sights bei jedem Waffenfachhändler, welcher Sie ganz einfach über den Großhandel beziehen kann.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!