Be able to shoot – Strike 2 is in the books
Vom 8.6.-10.6.2017 fand in der Schießhalle des ATZ Sollenau die 2. Runde der äußerst beliebten be able to shoot Serie statt.
Für uns – das RangeIsClear Shooting Team – war es die erste große Bewährungsprobe.
Bereits zu Jahresbeginn begannen wir mit unserem frisch gegründeten Verein mit den Vorbereitungen. Angefangen vom Barrikadenbau, Standequipment welches wir vorrangig über Patip s.r.o. bezogen haben, bis hin zu den technischen Feinheiten wie Livescoring via Tablet.
Am Mittwoch fand sich nahezu die gesamte Crew am Nachmittag ein um die 7 Stages aufzubauen.
Nach einem kurzen Rangecheck durch unseren Freund und RangeMaster Manuel Schnaitt, bekamen wir grünes Licht und konnten uns voll und ganz auf das Match konzentrieren.
Das Match war innerhalb von 4 Minuten nach Öffnung im MOS mehr als ausgebucht.
Wir durften in den 3 Tagen 73 Schützen durch die Stages begleiten welche von kurzen nahen Scheiben, Metal Plates, Plate Swinger, Doubleswinger & Flip Up Targets beinhalteten.
Das Match lud einerseits zum “andrücken” an, jedoch konnte man sich hier sehr schnell “verkühlen”, was uns auch von sehr erfolgreichen Schützen wie beispielsweise dem 2 fachen Europameister Gerald Reiter oder auch vom Mehrfachen Staatsmeister Bosko Rasovic.
Leider mussten wir auch 3 DQ´s aussprechen aufgrund Verletzung der 90° Regel.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals in aller Form bei meiner Crew des RangeIsClear Shooting Teams, sowie bei unserem Rangemaster Manuel Schnaitt, Desiree Schnaitt und Wolfgang Waleta recht herzlich für die großartige Unterstützung beim Aufbau, während des Matches und auch dem Abbau bedanken – ihr habt wirklich tolle Arbeit geleistet.
Auch möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, welche dieses Match ermöglich haben:
LuckyDelta
Blackshadow
Patip s.r.o.
Reload Swiss
Createch
Markus Scherbichler – Fenster Türen Sonnenschutz
Stefan Kriehebauer
Wir freuen uns schon jetzt auf zukünftige Bewerbe mit Euch !
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!